5 von 100 Gründen warum man meine Branche meiden sollte

Du arbeitest Urlaubszeit komplett vor und nach, so dass Du im Prinzip keinen Urlaub hast, sondern nur Stunden verschiebst. Damit ist Urlaub im Prinzip zu Deinem eigenen Nachtreil, weil Du Dir damit selbst je 2 Vor- und Nach-Urlaubswochen höllischen Stress besorgst. Vielleicht kommst Du ja irgendwann selbst und freiwillig drauf, ganz darauf zu verzichten.

Wenn Du krank bist, arbeitest Du entweder krank von zuhaus weiter oder Du schleppst Dich zumindest noch halbkrank wieder zur Arbeit.

Diese Branche muss das Vorzeige-Beispiel der generellen gesellschaftliche Entwicklung sein, in der die Einkommensschere immer weiter auseinander geht. Die Arbeit ist dabei natürlich gegensätzlich verteilt.

Wenn Du morgens das Büro betrittst, kannst Du in der Regel nicht absehen, wann Du es wieder verlassen darfst, so dass Privatleben auf der Strecke bleibt.

Wenn sie heute hü sagen, kannst Du ziemlich sicher sein, dass sie morgen oder übermorgen hott propagieren - das mag eine Präsentation oder die ganze Unternehmensausrichtung betreffen; so viel Selbstreferenz wie kaum irgendwo anders.

... und wenn es dann mal wieder so ist, dass einfach alles zu viel geworden ist, dass Dir die Kontrolle völlig abhanden kommt, dass Du nur noch Getriebene bist, nicht Handelnde, wenn Du dann am Abend nach Haus kommst, nur noch heulen kannst, weil Dir dieser verfluchte Job Dein ganzes Leben - seelisch wie körperlich - durcheinander bringt, dann hast Du nochmal Deinen ganz persönlichen Grund on-top ...

Scheißdreck! Dreckspack! Puffbude!
Könnt fluchen wie alle Kesselflicker, Droschkenkutscher und Rohsspatzen zusammen.
Moderne Mythen

Es gibt keine dummen Fragen

Hört auf, den Kindern diesen Schmarrn zu erzählen!
Die glauben das und halten leider auch als Erwachsne noch an diesem Irrtumfest, so dass ihnen gar nicht auffällt wie dämlich ihre Fragen zuweilen sind.
Und im Zweifel werden die Fragen mit zunehmendem Alter immer dümmer und machen immer unwahrscheinlicher, dass die schlauen Fragen gehört werden.
Unsinnige Fragen

Hat sich die Farbe, mit der das Papier der FTD gefärbt wird, geändert, oder hat sich die P*sse meines Katers in seiner Zusammensetzung verändert?

Seit zwei Tagen färbt sie ab, die FTD, wenn mein alter senil-dementer Kater mal wieder das Klo nicht richtig trifft und stattdessen die Zeitung darunter tränkt.
Aergernis 23:43h Link   Kommentieren (0 Kommentare)
Ein Sometimes Tag

mit hohem Gefährdungspotential
Sometimes

Sometimes bin ich mehr als gefährdet was das Rauchen angeht und dann ist das Risiko größer wenn ich allein bin als wenn ich unter Menschen bin. Note to myself: in solchen Momenten immer für Gesellschaft sorgen.

Sometimes ist heute.
Aergernis 18:28h Link   Kommentieren (0 Kommentare)
Weiberkram & Verkehrschaos

Ja, leider und immer wieder ist festzustellen, dass das miteinander einher geht und die Damen nicht die Helden des Verkehrsalltags sind.
Als Geschlechtsgenossin darf ich das sagen. ;-)

Ein Paradebeispiel heute in Neuss erlegt als ich auf dieser herrlichen Veranstaltung war:

Selbstredend war diese zu 90% von weiblichen Wesen besucht - mein Schatz einer der Minderheitsvertreter.

Als wir am spätend Vormittag ankamen, war es schon recht voll, aber wir sind bis hinten ins Wohngebiet rein bis wir einen ganz korrekten regulären Parkplatz gefunden hatten. Während ich mich in die Tiefen des Weiberkrams gestürzt habe, hat sich der Liebste nach kurzem Überblicksbummel mit Kindle und Espresso auf eines der alten Sofas gefleetzt und seine Ruhe genossen.

In den folgenden 1-2 Stunden gesellten sich zu den vorhandenen Besuchermassen noch die späteraufstehenden Geschlechtsgenossinnen. Mir wurd's zu voll, zu eng und ich hatte mein Schnäppchenlieblingsstück ja schon geschossen - also ab durch die Mitte.

Als wir raus kamen, mussten wir feststellen, die später eingetroffenen Besucherinnen waren ob des inzwischen stärker gewordenen Regens fast ausschließlich auch mit dem PKW angereist ... und angesichts der zu erwartenden Beutemenge und des Regens wollten sie wohl längere Fußmärsche zwischen PKW und Halle vermeiden.

Da vergisst man schon mal schnell worüber man sich vor der eigenen Haustür lautstark aufregen würde:

So wurde in der "Spielstraße" wild dort geparkt, wo man nicht parken darf, weil eben eine gewisse Übersichtlichkeit gegeben sein soll, damit man spielende Kinder schnell sieht. Eine Fahrtrichtung komplett durch parkende Autos zu blockieren und somit eine ungewollte Einbahnstraße einzurichten ist nicht Sinn und Zweck der Sache und nicht sonderlich zielführend.
Dann tritt man auch schon mal gern etwas fester aufs Gaspedal, weil da vor vielleicht grad einer aus der Parklücke fährt und damit man schneller da ist als das Auto aus der Gegenrichtung. Auch nciht sonderlich vereinbar mit einer "Spielstraße"
Alles in allem hat das die Anwohner dort mehr als aufgebracht und dem Veranstalter des dort sonst jeden Samstag stattfindenden Flohmarkts sicherlich das nachbarschaftliche Zusammenleben nicht leichter gemacht für die Zukunft ... da kam das Flatterband einfach zu spät ...

Tja, und da bleibt man auch einfach mal auf dem rechten Fahrstreifen stehen, schmeißt den Warnblinker an und hofft, dass vielleicht in den nächsten Minuten eine erfolgreiche Jägerin das Revier verlässt und mit ihrem Gefährt eine Parklücke frei macht .... dass 3 Meter weiter in der Gegenrichtung eine Dame auf dieselbe Idee kommt und somit alles zum Stocken kommt, das macht doch nichts ... können die da nicht alle drumherum fahren? nein? dann soll die doch wegfahren ...

Also, liebe Geschlechtsgenossinnen, bitte bitte macht doch nicht nur und erst in, sondern auch kurz vor und im direkten Umfeld von Shoppingjagdrevieren, in denen wir in Rudeln anzutreffen sind, die Augen und Ohren auf und stellt die grauen Zellen auf Außenwahrnehmung!!!
Mir ist das immer wieder extrem peinlich sämtliche Vorurteile über Frauen in Bezug auf Autofahren bei solchen Gelegenheiten bestätigt zu sehen.

Die Welt da draußen 19:20h Link   Kommentieren (0 Kommentare)
Trotz aller Widrigkeiten

... es war ein ganz wunderbarer Tag, an dem ich das Honigkuchenpferdlächeln gar nicht aus dem Gesicht bekam.

Lilypie Kids Birthday tickers