... neuere Einträge
Montag, 14. November 2011
ESFJ
Damit ist man irgendwie immer das unflexible Spaßverderber-Arschloch ... im Job wie auch privat ...
... but a leopard can't change his spots ...
Sonntag, 13. November 2011
Lecker
So lässt sich ein Sonntagabend zu zweit auf dem Sofa ganz vortrefflich genießen!

Sonntag, 6. November 2011
Vogelperspektive
Just als wir überlegten was wir mit der Lütten hier am Wochenende unternehmen könnten, war das hier bei Mark ein wunderbarer Tipp. Bin in nunmehr fünf Jahren hier noch nie dort oben gewesen.
Ein schöner Nachmittag war's.
Oben ...

... wie unten

Sonntag, 30. Oktober 2011
So dämlich wie egoistisch
Ich fahre liebend gern spritzig zügig. Ähm, nein, ich gestehe, dass ich wahnsinnig gern schnell fahre - wenn das Auto unter meinem Hintern das passende ist und der Verkehr es zulässt. Nichts desto trotz, bei jeder Geschwindigkeitsbegrenzung drossel ich sofort das Tempo und bin max mal 10/15 km/h zu schnell.
Als ich so heute mal wieder einige Stunden auf der Autobahn verbracht habe, gab es mal wieder zwei Phänomene zu beobachten, die vermutlich nicht ganz unabhängig voneinander sein dürften.
Zum einen das hier:

Die kennen nur links. Links geht es ja schneller. Kurz rechts rüber und einen schnelleren Wagen vorbei lassen? Nein, nicht doch, rechts ist ja langsamer und wenn ich da einmal bin, komm ich nicht mehr weg.
Das zweite Phänomen würde ich mal Dauer-Reisebekanntschaft nennen. Das sind die Autos, hinter denen Du ewig festklebst, weil sie zu Phänomen 1 gehören. Irgendwann kommst Du doch mal vorbei. Irgendwann später bei einer längeren Geschwindigkeitsbegrenzung zieht eben jenes Auto mit ca. 40/50 km/h drüber an Dir vorbei ... und das Spielchen geht von vorn los ...
In dem Zusammenhang: was ist ERH eigentlich für nen Kennzeichen? So einer war heute meine Dauer-Reisebekanntschaft ... eine der Bekanntschaften ...
Hat nicht mal jemand von Schwarm-Intelligenz gesprochen? Auf den Autobahnen erlebt man eher Schwarm-Dummheit.
Samstag, 29. Oktober 2011
Für 10 Pfennig mitdenken
Ich schicke meiner Krankenkasse per Fax eine Kopie meiner Heiratsurkunde rüber und schreibe drauf, dass ich aus dem Grund bitte eine neue Versichertenkarte bräuchte.
Auf der Heiratskunde ist mein neuer Name vermerkt.
Bis auf die Namensänderung gibt es keine weiteren neuen Änderungen, denn die Adresse nach dem Umzug hatte ich schon letztes Jahr mitgeteilt, aber nie Lust, Zeit und Muße gehabt dort in persona vorbei zu gehen, um das auf dem Chip ändern zu lassen.
Gestern Post von der Krankenkasse.
Ich hätte ja eine neue Karte angefordert und als Service hätten sie hinten drauf auch noch die europäische Versichertenkarte integriert.
Es steht mein alter Name drauf - vorne und hinten.
Die sollen doch nur mal für 10 Pfennig mitdenken, hat meine Oma immer gesagt.
... ältere Einträge