Kleine Verschwörungstheorie

Es könnte sein, dass grad viel Arbeit zu tun ist.
Es könnte sein, dass grad einfach Stress ist.
Es könnte sein, dass grad einfach viele andere Dinge anliegen.
Es könnte sein, dass grad andere Leute Aufmerksamkeit fordern.
Es könnte sein, dass grad einfach wenig Zeit da ist.
Es könnte sein, dass grad einfach mangelndes Interesse da ist.

Klar, so ne Zeit gibt es mal und dann ist es wieder anders.
Mal bei dem einen, mal beim anderen.

Wenn es sich aber häuft, dann wundert man Ella sich doch mal.

Der eine Ex-"Quasi-Kollege" hat sich seit dem Rauswurf gar nicht mehr gemeldet, obwohl wir den engsten und vertraulichsten Kontakt hatten; auch auf eine Mail - nicht nur die die Sammel-Abschiedsmail - von mir nicht reagiert.
Der andere Ex-"Quasi-Kollege" war der erste, der sich damals gemeldet hatte, der auch bei einem Treffen in größerer Runde dabei war, aber dann nichts mehr von sich hören ließ, auch nicht als er eine Woche vor Ort war.
Ein anderer Ex-"Quasi-Kollege" hatte sich gar nicht gemeldet, war dann aber auch beim Treffen in größerer Runde dabei. Doch auf den Glückwunsch zum Geburtstag kam nicht mal eine Antwort.
Noch eine andere Ex-"Quasi-Kollegin" hatte sich erst etwas später, aber dafür umso ausführlicher, gemeldet und dann war der Kontakt für kurze Zeit recht intensiv. Auch sie war nochmal hier, aber jetzt wird die Mail seit Tagen nicht beantwortet.
Die nächsten beiden Ex-"Quasi-Kolleginnen" hatten sich auch gleich gemeldet, zum Lunch getroffen, ein Wein-Treffen vorgeschlagen. Eine war nochmal hier, aber aus dem Wein-Treffen ist bis heute nichts geworden und die kurze Anfrage bzgl. gemeinsamer Terminfindung wurde noch nicht beantwortet.

Das alles in Kombination mit der Erfahrung, dass sich nicht ein einziger der Ex-Kollegen gemeldet hat, und dem Gebahren der Ex-Firma, bzw. vor allem doch des Ex-Chefs, von neulich löst doch so einige Verschwörungstheorien in mir aus.

Aber ich lasse mich natürlich gern noch eines besseren belehren.


[edit:]
Ok, was die beiden Mädels und das Wein-Treffen angeht ziehe ich zurück. ;-)
Platt

Eine Dampfwalze ist mal eben über mich drüber gerauscht.
Es gibt solche Menschen, denen einfach das Feingefühlt fehlt.
Sonst mag ich sie sehr gern, aber das eben lässt mich doch schlucken.


Klare Aus- und auch Ansagen ja, aber nicht so und nicht in dem Ton.

Platt.

Ich geh mich dann mal wieder aufpusten.
Die Welt da draußen 18:12h Link   Kommentieren (0 Kommentare)
Hallo??? Geisterstunde???

Wieso erscheint auf der blogger-Startseite ELLA als aktualisiert um 23:28 Uhr, obwohl ich die letzte war, die hier was um 22:51 Uhr aktualisiert hat???

Geister am Werk?
Verlässlichkeit

Sie war immer schon sehr wichtig für mich und ich selbst habe sie immer geboten. Warum weiß ich nicht, weder warum so wichtig für mich, noch warum ich selbst verlässlich gewesen bin.

Das Gegenteil hat mich schon in der Vergangenheit getroffen, doch im Moment ganz besonders. Auch hier fehlt mir der genaue Grund. Ja, ich beziehe es auf mich persönlich, ich fühle mich verletzt dadurch.

In den letzten Tagen habe ich das wieder erfahren müssen, von drei Menschen, die mir etwas wichtig bis sehr wichtig sind. Drei Telefonate, die angekündigt waren, aber es rührte sich nichts. Ein Frage, ob ich Lust auf einen Spaziergang hätte, was ich bejahte, doch kein Laut mehr. Dazu das Gefühl, dass sich jemand von Kontaktmöglichkeiten und -wegen bewusst zurück zieht.

Ich habe den Eindruck, dass ich nicht mehr mit anderen kann und sie genauso wenig mit mir, meiner überdrüssig sind, es nicht mehr hören können, nur wollen und drauf warten, dass und bis ich wieder funktioniere.

Ja, es tut weh. Warum so sehr - während andere das locker wegstecken bis gar nicht bemerken würden - bleibt ein Rätsel.
Sonntagsarbeit

Wirklich erschreckend, wenn man beim Putzen feststellt, dass die Fenster von innen schmutziger sind als von außen.

Und zur Strafe für die Sonntagsarbeit gleich noch nach halb getaner Arbeit in der gestern frisch gewischten Küche mit dem Dreckwasser-Eimer hängen geblieben und halb ausgeschüttet.
Alltaegliches 22:40h Link   Kommentieren (0 Kommentare)
Gesetzmäßigkeit des Zufalls

Da hat man x-mal dem Zufall ein wenig auf die Sprünge helfen wollen, hat es drauf angelegt, und das ein oder andere Mal hat es auch funktioniert, wenn auch am Ende nicht so wie erhofft. Dann stellt man fest, dass es für Zufall doch etwas gehäuft ist - und sowieso sinnlos - so dass man beschließt, die Füße lieber still zu halten bevor jemand noch Ärger macht.

Und dann schlägt der Zufall wirklich zu, völlig überraschend, aus dem Nichts, wenn man es gar nicht will, eher Überreaktion und Nachteil dadurch befürchtet.

Scheiße, er wird kochen, denken dass es Absicht war - und mich dafür hassen!

Tja, so ist das mit der Gesetzmäßigkeit des Zufalls - wie mit der Lüge; nach dem Motto: wer einmal lügt, dem glaub man nimmer mehr.


High Five, sozusagen
Das Stöckchen von Frau Emotionsklumpen hab ich doch gern gefangen.

Was habe ich vor zehn Jahren gemacht?

Das weiß ich recht genau. Im April 1996 war ich in Santa Barbara und habe the-california-students'-way-of-life genossen. Genauer gesagt war zu diesem Zeitpunkt wohl grad Spring-Break wie ich beim Blick in ein altes Tagebuch festgestelle. Ich hatte Besuch aus Deutschland von einer Freundin und wir haben Santa Monica und San Diego unsicher gemacht. Vom April gibt es keinen Eintrag. Der letzte davor ist vom 30.03.1996.
Hier ein Auszug:
Gestern gabs hier Freibier und wir haben ziemlich gut gekippt. Na ja, und beim Alkohol kommt man sich halt näher. M. und ich sind aber beide dem männlichen Geschlecht etwas sehr nahe gekommen, sprich wir sind beide nicht allein im Bett gelandet. Also ich für meinen Teil muss sagen, dass ich ja auch wirklich Spaß gehabt habe letzte Nacht, allerdings ist das Nachher nach diesen one-night-stands halt immer ein tiefer Abgrund. Erstmal haben mein Gesicht und mein Hals einiges abbekommen, und jeder kann sehen was ich letzte Nacht getrieben habe. Außerdem ist die Situation total bescheuert. [...] Dass er kaum noch ein Wort mit mir redet und gleich 'ne andere anmacht, da fühl ich mich total billig und schäbig.
Klingt nach klassischer Ami-Spring-Break aber so heftig war es dann doch nicht. Ansonsten war ich in dem Studienjahr so fleißig wie sonst nie wieder in meine Uni-Laufbahn, höchstens vielleicht noch im Examen.


Was habe ich vor einem Jahr gemacht?

Zum einen war wohl Schwelgen in Nostalie angesagt und zum anderen ein kleines Zwischenhoch bevor das Unglück dann seinen Lauf nahm.
Also sozusagen Verschnaufpause. Hätte ich gewusst was kommen würde, dann ... zwecklos ...


Fünf Leckereien, die ich gerne mag:

1. Schokolade - insbesondere mit Nougat!
2. Spinat-Pizza
3. Lachs in so ziemlich jeder Form
4. Sushi
5. Mutters Eintöpfe (Grünkohl, Schnippelbohnen etc.)


Fünf Songs, von denen ich den Text komplett kenne:

Oh je, das fällt mir natürlich meist nur auf, wenn ich lauthals mitsinge. Mal überlegen ... die letzten Tage im Geiste ...

1. Rosenstolz - Ich bin ich (und noch ne ganze Reihe weitere)
2. Crusaders - Street Life
2. Xavier Naidoo - Dieser Weg (ok, ich schäm mich etwas dafür, aber der lief im Auto direkt nach meiner Kündigung und das passte irgendwie)
4. Grönemeyer - Der Weg
5. Patti Smith - Frederik
(..auch bei mir nur ne Auswahl)


Fünf Dinge, die ich tun würde, wenn ich eine Millionärin wäre:

1. Die Firma kaufen und den Chef rausschmeißen
2. Vorsorgen für schlechte Zeiten
3. Was überlegen was mir wichtig ist und dafür ne Stiftung oder sowas gründen
4. Eine Weltreise machen
5. Was davon in der Familie verteilen


Fünf Dinge, die ich gern mache:

Etwas problematisch. Versuche grad das überhaupt erstmal rauszufinden. Na ja, im Moment:

1. Mahjongg spielen
2. Sudoku spielen
3. Im Café oder der Kneipe sitzen und schreiben oder lesen
4. Mit den Nachbarinnen schnacken und Kaffee trinken
5. Rotwein trinken


Fünf Kleidungsstücke, die ich nie tragen werde:

1. Minirock - schade eigentlich
2. Spaghettiträger - schade eigentlich
3. karierte Hosen
4. Bundfaltenhose
5. Rüschenkleid

Fünf meiner liebsten Beschäftigungen [Spielsachen]:

Hach, wieder so ein Problem ...
1. Notebook
2. Radio
3. Fernseher
4. Bücher
5. Auto

Tja, und wer soll das Stöckchen nun bekommen? Sie ist ja nur noch selten da, aber sie hatte auch immer Spaß an sowas, und vielleicht kommt sie ja mal wieder vorbei, die Frau Lunally. ;-)
Natürlich darf sich auch jeder andere eines mitnehmen. ;-)
Einschnitt

HolladieWaldfee! Die Tageskarte sagt:

Das Äon

Energie: Ende, Anfang, Urteil

Mit dem Äon endet eine Epoche - und eine neue Ära beginnt. Wie zu Zeiten des jüngsten Gerichts wird Rückschau gehalten und ein Urteil gefällt. Das Äon verlangt Aufrichtigkeit und Offenheit. Im Angesicht des Äons muss die Lüge verblassen.

Legen Sie sich selbst Rechenschaft ab. Lassen ab von den kleinen Unaufrichtigkeiten des Alltags und versuchen Sie die Wahrheit in sich selbst zu finden. So folgt der Besinnung eine reinere, klarere und glücklichere Epoche.




Da passt ja, dass ich heute noch die überzahlte Kohle zurückzahlen will und damit dann fast alles geklärt ist.


Aber das Urteil möchte ich, glaub ich, gar nicht hören
Orakel 13:28h Link   Kommentieren (0 Kommentare)
Voll daneben

Die Deutung von Ellas Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

Sie ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Sie lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem "Das gehört sich aber so."

Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

Ella ist ein sehr gefühlsbestimmter Mensch.
Oft werden Entscheidungen gefühlsmäßig gefällt, obwohl bei
rein rationeller Überlegung eine andere Entscheidung die richtige wäre.

Ella ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt sie ihre Aufgaben.

Ella ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Der Umgang mit Menschen macht ihr Spaß,
der ideale Arbeitsplatz ist da, wo sie mit anderen Menschen zu tun hat.

Sie ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich, mit diesem Humor niemanden zu verletzen.

Ella legt sehr viel Wert darauf, dass sie von der Umwelt ernst genommen wird.
Privat- und Berufsleben trennt sie sehr stark voneinander.

von hier



Aber zumindest mal wieder herzhaft gelacht.


Lilypie Kids Birthday tickers