... neuere Einträge
Dienstag, 19. März 2013
So kann man sich täuschen
Der Herzallerliebste wird ja nicht zum ersten Mal Vater und wie es der Zufall will, liegen unser errechneter Geburtstermin und der Geburtstag der Jüngsten fast auf demselben Tage.
Ich habe - ungläubig wie ich bin - schon inständigst gebetet, dass unsere Lütte sich bitte nicht denselben Tag aussuchen möge, um diese Welt zu betreten, weil ich dieses Theater dann wirklich nicht jedes Jahr mitmachen möchte.
Und wenn ich so an die Mutter der Jüngsten denke, dann gäbe es Theater! Keine Ahnung, ob sie ihm ständig hinterher telefoniert und warum sie nicht mobile, sondern im Büro anruft - hab ich glaub ich noch nie gemacht - aber jedenfalls wusste sie gestern am Nachmittag schon, dass er gestern ausnahmsweise von zuhaus gearbeitet hat und rief hier auf dem Festnetz an. Ich ging ans Telefon. Es war zwei Tage vor Termin. Schnippischer Tonfall. "Hier ist die XX, kann ich mal den YY sprechen." Sischer datt. Danke der Nachfrage, mir gehts auch gut. Nein, du störst noch nicht, ist noch nicht losgegangen. Natürlich haben wir auch keine wichtigeren Fragen zu klären, ob denn der Vater jetzt dann evtl. doch nicht in Persona am morgigen Tag zum Geburtstagskaffee vorbei kommt. Es gibt jetzt wirklich nichts wichtigeres auf der Welt als diese Frage. Die Welt dreht sich schließlich sowieso nur um das Fräulein SchwarzWeiß und ihr Töchterchen.
Na ja, ich reg mich schon wieder auf ... sollte ich nicht ... und die Frau hab ich ja eh gefressen, daran wird sich nichts ändern und heller wird es unter ihrem blonden Pony auch nie werden ...
Also, der Herzallerliebste wollte dann jedenfalls heute früher in den Urlaub starten, dem Töchterchen zum Geburtstag gratulieren und dann früher zuhaus sein als gewöhnlich - was sonst so 20h ist. Da es mir heut Morgen nicht so gut ging und ich schon dachte es ginge los, fand ich das erst recht ne beruhigende Aussicht, zumal sich dieses "Schatz, ich werd sicher VOR acht zuhaus sein" für mich nach einem deutlich deutlich vor acht anhörte - also sowas in Richtung sechs halb sieben.
Heut Mittag dann die Nachricht, dass er schon jetzt zur Kleinen fahren und sie, anders als geplant, zusammen mit den großen Schwestern schon von der Schule abholen wollte.
Ha, und da kommt der Punkt, in dem ich mich doch vollkommen getäuscht hatte ....
Ich dachte ja, er macht das, weil es mir heut Morgen schon nicht so gut ging, weil er lieber noch früher wieder hier bei mir wäre.
Am Nachmittag hab ich dann auch ne SMS geschrieben, dass schon irgendwie ordentlich Alarm im Bauch ist, ich aber nciht sicher bin, ob das Wehen sind und mal in die Badewanne gehen würde. Und wann er denn zurück fahren würde. Bis zur Antwort dauerte es dann tatsächlich eine dreiviertel Stunde und darin wurde mir die Rückkehr für ca 2,5 Stunden nach Nachricht, also gegen 19h angekündigt.
Buff. Da war die Ella doch überrascht! Er war nciht meinetwegen früher aus dem Büro aufgebrochen. Und es war also nicht möglich gewesen, den Geburtstagsbesuch ausnahmsweise auf 1-2 Stunden zu reduzieren in diesem Jahr, ob der anstehenden Geburtssituation. Nein, das hätte man dem armen Kind und dem Drahtnagel von Mutter natürlich nicht zumuten können. Ella kann man da schon eher zumuten zu warten. Außerdem kommt man ja immer noch ne Stunde früher als normal - und das am Vorabend des Geburtstermins - ist doch super - da gibts doch keinen Grund sich zu beschweren.
... na, und die finanzielle Frage, die ich seit mindestens 2-3 Monaten gestellt habe, und gern vor der Geburt geklärt hätte, die ist natürlich nicht geklärt ...
... ich weiß, dass es was diese Themen angeht früher oder später krachen wird ... und wenn er nicht in die Puschen kommt, dann kriegen die von der Nehmer-Fraktion es irgendwann direkt vor den Latz von mir.
Freitag, 15. März 2013
Wie beruhigend
Ich hab nie zu den Frauen gehört, die ständig den Männe tagsüber bei der Arbeit anrufen müssen - vielleicht weil ich es von meiner Mutter nie anders gelernt habe und es früher als Kind für mich schon total untypisch war, den Paps auf Arbeit anzurufen.
Lediglich in den letzten Wochen hab ich drum gebeten, dass der Herzallerliebste bitte das Handy immer an lasst, nicht auf lautlos stellt, auch in Meetings, falls es losgehen sollte. Schließlich braucht er dann noch 2-3 Stunden bis er hier sein kann. Und sowas ist doch durchaus vertretbar und üblich mit der entsprechenden Erklärung. Jedenfalls kann ich mich dran erinnern, dass Geschäftspartner mir zu Beginn eines Meetings um Verständnis gebeten haben, dass sie das Handy anlassen, weil es zuhaus bei der schwangeren Frau jederzeit soweit sein könnte. Auch mein Chef war für seine Frau jederzeit erreichbar - hatte dafür neben dem Blackberry extra ein privates Handy angeschafft.
Tja, und ich habe in den letzten Wochen NUR angerufen, wenn ich vom Vorsorgetermin zurück kam, um Bescheid zu geben was der Doc gesagt hat - wie verabredet. Kein einziges Mal habe ich wegen irgendwelchem anderen Schnickschnack, wegen ner Kleinigkeit, angerufen.
Aber jedes einzelne Mal, wenn ich angerufen habe, hab ich nur die Mailbox erreicht ... Meeting ... Essen mit den ältesten Töchtern im Restaurant ... bei letzterer Gelegenheit hat es durchaus 2-3 Stunden gedauert, bis ich eine Nachricht bekam à la "hab jetzt erst gesehen, dass du angerufen hattest ..."
Tja, auch heute, wo das erste Mal zumindest etwas Wehentätigkeit auf dem CTG zu sehen war, dasselbe Spiel ... Mailbox ... bisher noch keine weitere Rückmeldung ... sehr beruhigend ... gut, dass ich Taxi-Nummern gespeichert hab ...
Ach ja, weil ich die Kleine dieses Wochenende nicht unbedingt hier haben wollte, wissend, dass der Herzmann dann 2-3 Stunden weg müsste, um die Kleine in Richtung der Mutter zu bringen, wenn es losginge, hat er zwar dieses Wochenende nun doch endlich abgesagt, aber dem Kind vorgeschlagen, dass sie evtl. am Sonntag im Taunus noch Schlitten fahren könnten, wenn noch Schnee liegen würde. Nee, schon klar, ich freu mich total und bin vollkommen entspannt, wenn ich auch am Wochenende hier allein sitze und weiß, dass es so einige Stunden dauert bis der Mann da ist, wenn es losgehen sollte ...
Vielleicht sollte der Herzallerliebste mal über Prioritäten nachdenken und was er wem wann zumuten kann ... nicht immer nur mir ... sonst werde ich es bald sehr sehr konsequent tun und einfach dasselbe Verhalten an den Tag legen wie die vom Nehmer-Erwartungs-Clan.
Mittwoch, 13. März 2013
Kleine Freuden
Hach, es ist doch immer wieder eine Freude, wenn ich mir was Leckres leiste und danach der Zuckerwert ok ist - so ein kleines Erfolgserlebnis.
Heut Mittag gab es die Currywurst in der Fritte in Flingern, aber halt nicht mit Fritten, sondern mit lecker Salat - - und an alle, die jetzt aufschreien, wie man denn als Schwangere nur sowas wie Currywurst zu sich nehmen kann: die Wurst ist sogar Bio! ;-)
Na, und weil nach dem Essen der Zuckerwert wo prima war, hab cih mir am Nachmittag 4 Stück Rond Noir geleistet .... und ... tätätä ... eine Stunde später wieder ein super Wert!
Ha! Ausgetrickst und überlistet und lecker war's! Seelenfutter! .... aber ich freu mich auch drauf, dass das in spätestens einer Woche hoffentlich alles wieder ein Ende hat und dann auch sowas wie Kartoffeln, Pasta und Reis wieder auf der Speisekarte stehen dürfen ....
Donnerstag, 7. März 2013
Och nö
Leichter Schnupppen und Halskratzen machen sich seit heut früh bemerkbar. Kann doch nicht sein, dass ich schon wieder ne Erkältung kriege - wäre die vierte der Saison Herbst/Winter 12/13 ... und jetzt nun wirklich ein ganz unpassender Moment!
Neulich bei der Mittagsverabredung mit Kolleginnen in der Firma so viele Hände geschüttelt und liebe Kollegen umarmt ... da wird der ein oder andere Virusträger dabei gewesen sein ... :-(
Vitamin C, Granatapfel-Tee, Ingwer-Sud, schön warm unter der Decke auf dem Sofa, heut Abend Hühnersuppe ... so brichts hoffentlich erst gar nicht richtig aus oder ist zumindest in zwei drei Tagen überstanden.
Mittwoch, 6. März 2013
Sturm im Wasserglas Bauch
Ich glaub, ich hab mich gestern einfach zu sehr geärgert und aufgeregt. Sobald ich dran denke, kocht es in mir schon wieder hoch und ich bin ob so viel Egoismus, Frechheit und Anspruchsdenken noch immer ganz fassungslos.
Na, jedenfalls, war die Lütte bei meiner aufbrausenden Aufregung gestern Abend ganz ruhig im Bauch und strampelt und tritt und boxt dafür seit dem Zu-Bett-Gehen letzte Nacht um so mehr, richtig heftig.
Ich sollte wohl versuchen, das abzuhaken und ad acta zu legen, aber das gelingt mir leider nicht, zumal das irgendwie eine never ending story scheint, wenn der Herzallerliebste da nicht langsam mal Position bezieht und Grenzen zieht - und dann sollte ich mich auch mal langsam darauf einstellen, dass ich den größten Teil der Zukunft unserer Lütten finanzieren werde. Schließlich kann der Liebste das Geld auch nicht scheißen und die mehr oder minder erwachsenen Kinder scheinen nicht willens altersgerechte Verantwortung zu übernehmen, sondern ruhen sich lieber bei zahlreichen Urlauben und Exkursionen aus und laben sich an der Weihnachtsgans, die sie ausnehmen ...
... ok, ich reg mich schon wieder auf ... sollte lieber wieder aufhören und "schweigen" und mich wieder in Contenance üben ...
... ältere Einträge