... und das ist es hier wohl auch nicht.
Endlich hab ich den Hintern hoch bekommen, um das fortzusetzen, was ich in der alten Heimat angefangen hatte.
Aber die Absagen von den Psychos trudeln nur so ein. "Kein Platz frei" "Keine Termine nach 17 Uhr" etc. Das waren bisher diejenigen, die eine Email-Adresse angegeben haben.
Wie ich an die anderen rankomme weiß ich noch nicht; zu den normalen Sprechzeiten anrufen klappt jedenfalls wegen meiner Arbeitszeiten nicht - will das ja nun echt nicht vom Büro aus machen!
Scheint, dass Psychos nur was für Arbeitslose, Hausfrauen, Studis und Halbtagskräfte sind.
Scheiße!
wenn auch mal Danke gesagt wird und das auch noch an der richtigen Stelle und diese es dann sogar an die noch "richtigere" Stelle weiterleitet - hätte ich ihm gar nicht zugetraut. Schön, wenn man positiv überrascht wird.
Für meinen Kalender bräuchte ich so einen Bypass mal. Alles an Aufgaben und Erledigungen und Terminen drubbelt sich am Wochenende, vor allem am Samstag, verstopft alles und macht ein Durchkommen mühsam. Und da an jedem Wochenende etwas übrig bleibt, wird der Pfropfen von Wochenende zu Wochenende dicker. Also nur eine Frage der Zeit bis es hier vollends verstopft ist oder irgendwas platzt.
Ergo: erstmal ein Plan was man wie in welcher Reihenfolge am besten erledigen kann - das grenzt ja schon fast an komplexe Prozesssteuerung - und was man doch noch verlagern könnte in die Woche.
- Friseur hat Dienstag bis 20h geöffnet - könnte ich schaffen, wenn auch blöd, weil ich doch heut abend ausgehe.
- Unterlagen der letzten knapp 4 Monate könnte ich auch mal abends unter der Woche sortieren und ablegen - mach ich dann aber eh nicht. Also gesetzt fürs Wochenende, aber das geht auch Sonntag.
-
- Schon wieder Autohaus. Nee, hab ich heute echt keinen Bock drauf, und geklärt wirds dann eh nicht. Also Montag endlich dran denken anzurufen.
-
- Einige offizielle Briefe und Kündigungen schreiben. Das muss dieses Wochenende passieren! Aber gut, würde sich auch zum Teil morgen noch machen lassen.
-
-
- Lernen - tja, das passt wieder mal heute wohl nicht mehr rein. Morgen? Hm. Woche? Hm. Wird wohl wieder hinten runterfallen.
Ich brauche einen zusätzlichen oder längeren Samstag!
OH NEIN! Bitte nicht schon wieder!!!
Kotzt der Kater grad schon wieder mehrfach quer durch die Wohnung.
Oh bitte bitte, lass es nur die normale Katzenwürgekotzerei sein, die er halt ab und an mal hat. Sowas wie neulich, das würde mehr als nur etwas an meinen Nerven zerren, die grad eh schon hauchdünn sind (und wie dünn! - schon überlegt, ob man Kunden schlagen darf, aber befunden, dass das nur in einer anderen Branche erlaubt ist).
Bitte nicht nochmal so eine Odyssee wie vor ein paar Wochen.
Ich staune ...
You are Temperance
Time. Ages. Transformation. Involuntary change
Temperance is another card of aspiration, but also of much change. It often
represents complex situations. Positively, you can harmonize contrary
forces.
Temperance is, on a surface level, about "tempering." The original pouring from cup to cup might have been about cutting wine with water. So this is a card about moderation. There is, however, another angle to the card, that of merging seemingly impossible opposites. Sagittarius, the centaur, merges beast and man into a unique creature. And then there is the bow and arrow, one moving, one stationary, working together to point the way. Temperance may be, at first glance, a warning for you to "temper" your behavior, to cut your wine with water. But it may also be a reminder to that seemingly irreconcilable opposites may not be irreconcilable at all. Belief that fiery red and watery blue cannot be merged may be the only thing standing in the way of blending the two. Change the belief, measure out each with care, and you can create otherworldly violet.
What Tarot Card are You?
Take the Test to Find Out.
Kaum hat man nach langer Durststrecke wieder nen Job, da melden sich plötzlich die Kopfgeldjäger.
Schon seltsam. Und natürlich etwas schmeichelhaft.
Aber nee, ich will jetzt ein klein wenig Kontinuität und Ruhe.