Konjunktiv

Hätte ich noch eine Badewanne, wäre das ein perfekter Abend für ein Bad und ich würde es mir jetzt im warmen Wasser gut gehen lassen.

Mir ist arschkalt!
Seltsamkeiten

Und warum frisst mein Kater eigentlich in der neuen Wohnung plötzlich wie ein Scheunendrescher???

Natürlich scheisst er dementsprechend auch wie ein Weltmeister!!!
Gizmo 23:27h Link   Kommentieren (0 Kommentare)
Magengrummeln - Nix gelernt?

In meiner Magengrube fühlt sich das gar nicht gut an; es grummelt dort unten.

Ich weiß nicht, ob ich mir den Druck selbst mache, oder ob er wirklich da ist. Jedenfalls ist es ein unguter Druck, weil ich das Gefühl habe, die Erwartungen, die ja noch nie wirklich konkret ausgesprochen wurden, nicht erfüllen zu können, gar keine Gelegenheit dazu zu haben.
Bei Einstellung ist die Position (nicht die Kohle) gleich eine Stufe höher angesiedelt worden als vorab vereinbart, weil ich ja doch nicht grad die ersten Tage im Berufsleben erleben würde. Aber damit seien dann natürlich auch die Erwartungen höher, damit dieser Schritt gerechtfertigt sei. Wie gesagt, die Erwartungen wurden nicht weiter konkretisiert.
Nun mache ich hier und da immer mal was auf Zuruf für mehrere Leute. Dabei kommt raus, dass ich mal gar nix zu tun habe, und dann mehrere gleichzeitig unabhängig voneinander was wollen. Koordination und Absprache gleich null. Komme mir schon blöd vor, wenn ich jedes Mal frage was ich zuerste machen soll, aber die Prioritäten kann ich ja nunmal noch nicht abschätzen.
Keiner hat Zeit für Einarbeitung, die hat es eigentlich gar nicht gegeben. Sie bräuchten eigentlich Unterstützung von jemandem, der das schon kann, aber ich kann es ja nunmal noch nicht; habe aber auch nie was anderes behauptet.
Währenddessen scheinen um mich rum die Nerven zum Zerreissen gespannt zu sein und die eine Kollegin, die wohl grad die volle Ladung abbekommt, scheint immer kurz vorm Tränen- oder Wutausbruch.

Ich hatte mir das anders vorgestellt, weiß aber auch nicht wie ich mich verhalten soll, was ich machen soll. Kann ja schlecht hingehen und mich nach so kurzer Zeit gleich beschweren, dass das so nicht geht.

Scheiße!
Fröstelnd

Und by the way ist es hier arschkalt!!!
Die Heizungen gluckern und sind wohl seit Jahren nicht entlüftet worden, aber ich kann an diesen antiken Stücken partout kein Ventil zum Entlüften finden. Scheißbude!
Wohnaergerliches 23:08h Link   Kommentieren (0 Kommentare)
On the road

Nachdem ich die Tücken der Technik auf unerklärliche und wundersame Weise nun umschifft habe, bin ich nun an die Fotos der Bruchbude hier vor Einzug (weil keine ordentliche Übergabe und grad böser Brief an die Hausverwaltung geht) gekommen. Dabei stolperte ich auch noch über die Fotohandyknipsereien der diversen Fahrten zweiten Ost und West in den letzten knapp zwei Monaten - die will ich Euch natürlich nicht vorenthalten.











Und dann bin ich noch über eine L-Erinnerung gestolpert, die mir etwas den Hals zugeschnürrt hat. Ein ganz besonderer Ort, den ich wohl nie im Leben wieder vergessen werde.


(Spätes) Flagge zeigen

Nun haben sie es also offiziell gemacht. Der beste Kumpel vom Ex-Chef - Sandkastenfreunde seit dem 5. Lebensjahr und wenige Wochen vor meiner Kündigung als Assi eingestellt - hat nun just genau meine Stellenbezeichnung, derer es nur eine im Unternehmen gab und gibt. Inoffiziell hatte er meinen Job schon wenige Wochen nach meiner Kündigung übernommen.

Man beachte:
Von einer betrieblich bedingten Kündigung spricht man, wenn sachliche Gründe zu einer Unternehmerentscheidung führen, die ihrerseits den Wegfall des Arbeitsplatzes des betroffenen Arbeitnehmers oder einer Mehrzahl von Arbeitsplätzen zur Folge hat. Hierbei sind grundsätzlich Gründe zu unterscheiden, die von außen auf das Unternehmen einwirken (beispielsweise Umsatzeinbußen, Wegfall von Aufträgen) und Gründe, die vom Unternehmen selbst herbeigeführt werden (Organisationsentscheidungen, Umstrukturierung, Betriebsschließung). Die Unternehmerentscheidung selbst wird dabei von den Arbeitsgerichten nur auf "offensichtliche Willkür oder Unsachlichkeit" geprüft.
Quelle: Wikipedia

Ganz offensichtlich ist ja also wohl die Beschäftigungsmöglichkeit, sprich der Arbeitsplatz, für mich nicht, wie damals behauptet und wie es als Voraussetzung für eine betriebsbedingte Kündigung notwendig ist, weggefallen. Soweit ich weiß, ist es für eine betriebsbedingte Kündigung notwendig, dass die Maßnahmen, die zur Notwendigkeit der Kündigung geführt haben, auf Dauer angelegt sind. Dass dieser Herr meinen Job übernehmen würde, wurde meinem Ex-Team aber damals schon kurz nach meiner Kündigung mitgeteilt, mündlich natürlich nur. ;-)

Ich hab ja nun einen neuen Job und keinerlei Interesse mehr, in dieser Küngelbude zu arbeiten, aber wenn sich hier jemand mit dem Recht auskennt und weiß, ob es sich lohnen würde z.B. mal die AfA darüber zu informieren o. ä. dann sind meine Ohren weit geöffnet!

Auch wenn das nun eigentlich abgehakt sein sollte und ich ja wieder neu gestartet bin, so gibt es trotzdem noch einen gewaltigen Stich das so zu lesen. Arschlöcher!
Überraschung

Schade, dass man hier ja keine Laute rüberbringen kann, aber das "Überraschung" stelle man sich bitte gesprochen vom unverwechselbaren Rudi vor.
So etwa kam es beim Betreten meiner Wohnung nach der Arbeit über meine Lippen ... danach nur noch übelste Schimpfwörter, die ich hier lieber nicht wiederhole.

Warum?

In meiner Küche sah es aus als wäre dort eine Bombe explodiert. Scherben auf Tisch, Stühlen und Boden. Dazwischen Blumenerde, Kochbücher, eine Rosmarinpflanze und Petersilienreste. Den Quirl und den Sodamaker hatte es glücklicherweise nur zerlegt aber nicht zerstört. Nach dem Aufräumen wurden auch die Schrammen auf dem Tisch sichtbar.
Diese verfluchten, verf ... verflixten Scheißwände hier!!! Das Regal war im Laufe des Tages runter gekommen von der Wand ... zum Glück nicht das andere nebenan mit den Essig- und Ölflaschen.
In den letzten 13 Jahren bin ich 8 Mal umgezogen, habe zig Regale an die Wände gebracht, aber so einen elenden Driss hab ich noch nie erlebt! Kleiner Trost: im Baumarkt (dort bin ich ja schon Stammkundin) meinte man zu mir, das sei ein weit verbreitetes Problem hier in der Gegend. Scheint also in den 50er oder 60er Jahren mal eine beschissene Baufirma hier gegeben zu haben. Hoffentlich sind die jetzt pleite!
Ein letzter Versuch wurde heute nochmal mit anderen und vor allem längeren Dübeln gestartet ... wenn es das nun nicht ist, dann geb ich auf und kann die Küche schon wieder streichen nachdem ich die Krater zugespachtelt habe ..... Scheiße!!!
Gebranntes Kind

scheut das Feuer.

Seltsame Stimmung in der neuen Firma, Frust, Galgenhumor, Getuschel und Geschimpfe. Erinnerungen kommen hoch, die noch gar nicht runter waren. Déjà vu, nur eine Nummer größer.
Ich versuche, mich einfach nicht dazu zu äußern, obwohl man damit ja das Mißtrauen der Kollegen weckt, und nur einen guten Job zu machen - auch wenn mir das grad nicht sehr leicht gemacht wird. Einarbeitung hatte ich mir anders, vielversprechender, vorgestellt. Aber vielleicht ist das ja grad auch nur eine heftige Phase und gibt sich wieder ...


Und am Fernsehen etwas über Schlachten. Ich höre Weisheiten zu Kriegs- und Verteidigungsstrategien, die mir bekannt vorkommen, Worte wie Zerstörung des Gegners, der geschlagen ist, die mir noch in den Ohren klingen.

Lilypie Kids Birthday tickers