... neuere Einträge
Dienstag, 24. Mai 2005
Flasche (fast) leer - Ella besoffen
Man könnte meinen, er WILL, dass ich gehe. -
Meinte man eben zu mir.
Ja, könnte man meinen.
Zum Heulen ist es auf jeden Fall.
Ich weiß nicht mehr weiter. Argumente helfen nicht, sondern machen das Gegenüber eher aggressiv - vermutlich ein Anzeichen, dass sie treffen. Nur wirken sie nicht.
[edit:]
Nächster Morgen. Nüchtern. Spür nicht das geringste vom gestrigen Alkohol - erstaunlich - nur den Schlafmangel - 4,5 Stunden reichen nicht - das Gedankenkarussel läuft.
Auf dass ich heute meine Worte zu beherrschen vermag!
Freundliche Leihgabe
Timing
Und nur noch billiger Rotwein, der Kopfweh macht, im Haus.
Merkbefreit
Dafür muss er mich wohl halten. Vollkommen merkbefreit. Verarsche. Für dumm verkauft. Verscheissert. Zum Affen gemacht. ... oder wie man es sonst noch nennen kann oder will.
Schon lange nicht mehr so wütend gewesen. Weiß gar nicht worüber ich wütender bin - die Tatsache an sich oder die Art und Weise.
Lieber früher gegangen als noch emotional reagieren und etwas sagen, das ich morgen vielleicht bitter-böse bereuen würde bei entsprechenden Konsequenzen.
Spielt ein Spiel mit mir, das ich kenne, das er selbst mir beigebracht hat.
Mannomann, für wie blöd hält der mich denn eigentlich?!
Das schlimmste: er muss wohl zumindest zum Teil Recht haben, denn sonst wär ich nicht hier, sonst wär ich nicht drauf reingefallen, auf die Versprechen und Zusagen.
Ausweg? Gehen?
Verlogen. Sackgasse. SCHEISS-SPIEL.
Sonntag, 22. Mai 2005
Nu haben wir den Salat
Ausgerechnet Rüttgers - da bin ich ja fast schon wieder dankbar, dass ich zwei Wohnsitze habe.
Seine Frau beeilt sich ihre Rolle zu definieren: ihm ein Heim schaffen und damit den Rücken frei halten - toller Job! Wenn se das allen Frauen beibringen, Herr Rüttgers, ja dann können se tatsächlich die Arbeitslosenzahlen reduzieren.
Mir wird schlecht.
Samstag, 21. Mai 2005
Ein Schritt
Lang überlegt. Gehadert.
Ich hab es getan.
Freitag, 20. Mai 2005
Verstaubtes Bücherregal
Yep, nu hab ich das Stöckchen auch aufgefangen - von der lieben Frau Lunally
1. You're stuck inside Fahrenheit 451. Which book do you want to be?
Versteh ich das jetzt richtig? Ein Buch, das es wert ist - meiner zugegeben bedeutungslosen Meinung nach - durch mündliche Überlieferung auch nach der Verbrennung erhalten zu bleiben?
Es ist lange lange her, es wurde mir zusammen mit meinem Bruder abends vor dem Einschlafen vorgelesen und später habe ich es nochmal selbst gelesen:
Krabat von Ottfried Preußler
Es hat mich damals unheimlich fasziniert.
Ich muss es mal wieder lesen.
2. Have you ever had a crush on a fictional character?
Auch das ist lange her - da hatte ich wohl noch eine emotionalere Verbindung zu Büchern.
Es war der ältere der beiden Brüder Löwenherz.
Aber auch wirklich nur ein unschuldiger "crush". ;-)
3. The last book you bought:
Oha, jetzt fängt es an, peinlich zu werden.
The Claiming of Sleeping Beauty von Anne Rice
Nach den ersten zwei Kapiteln ist es wieder in die hinterste Ecke des Bücherregals gewandert - es war das Geld nicht wert!
4. The last book you read:
Für Katastrophen ist man nie zu alt von Fanny Müller
Herrliche Schmunzelgeschichten für zwischendurch!
5. What are you currently reading?
Jetzt wirds schon wieder peinlich.
Wie von der Lunally hier bereits vermutet handelt es sich dabei um Fachliteratur - und das gleich mehrfach:
Working Knowledge von Davenport und Prusak
The Complete Idiot's Guide to Knowledge Management von Clemmons Rumizen
Spielräume von de Marco
Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften von Müller Benedikt
und last but noch least
Marktforschung von Hammann und Erichson
6. Five books you would take to a desert island:
Na da brauch ich ja nu keine Fachliteratur mehr!
Hexenhammer von Stanton Hitchcock, das mich schon damals in den heißen Nächten auf dem Dach in Griechenland nicht hat schlafen lassen - irre spannend!
Die Räuberbraut von Atwood, weil dem Bösen was Menschliches gibt und die Niedertracht herrlich zelebriert. ;-) ... nein nein, ich bin ja ein von grundauf guter Mensch, aber lesen kann man davon ja mal ... ;-)
In the Lake of the Woods von o'Brien, weil es auch am Ende noch Raum für Fragen und Gedanken lässt.
Ein Mann von der Straße von Gordimer, denn es hat mir schon eine einsame Woche in Madrid versüßt. Ich war seit Jahren zum ersten Mal wieder traurig, dass ein Buch zuende war.
Tja, und obwohl ich den Verein grad verlassen hab, bin ich doch neugierig auf die Bibel.
So, und an wen reichen wir den Staffelstab nun weiter?
Your turn, Herr Referral - da bin ich doch [mal] neugierig.
1. You're stuck inside Fahrenheit 451. Which book do you want to be?
Versteh ich das jetzt richtig? Ein Buch, das es wert ist - meiner zugegeben bedeutungslosen Meinung nach - durch mündliche Überlieferung auch nach der Verbrennung erhalten zu bleiben?
Es ist lange lange her, es wurde mir zusammen mit meinem Bruder abends vor dem Einschlafen vorgelesen und später habe ich es nochmal selbst gelesen:
Krabat von Ottfried Preußler
Es hat mich damals unheimlich fasziniert.
Ich muss es mal wieder lesen.
2. Have you ever had a crush on a fictional character?
Auch das ist lange her - da hatte ich wohl noch eine emotionalere Verbindung zu Büchern.
Es war der ältere der beiden Brüder Löwenherz.
Aber auch wirklich nur ein unschuldiger "crush". ;-)
3. The last book you bought:
Oha, jetzt fängt es an, peinlich zu werden.
The Claiming of Sleeping Beauty von Anne Rice
Nach den ersten zwei Kapiteln ist es wieder in die hinterste Ecke des Bücherregals gewandert - es war das Geld nicht wert!
4. The last book you read:
Für Katastrophen ist man nie zu alt von Fanny Müller
Herrliche Schmunzelgeschichten für zwischendurch!
5. What are you currently reading?
Jetzt wirds schon wieder peinlich.
Wie von der Lunally hier bereits vermutet handelt es sich dabei um Fachliteratur - und das gleich mehrfach:
Working Knowledge von Davenport und Prusak
The Complete Idiot's Guide to Knowledge Management von Clemmons Rumizen
Spielräume von de Marco
Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften von Müller Benedikt
und last but noch least
Marktforschung von Hammann und Erichson
6. Five books you would take to a desert island:
Na da brauch ich ja nu keine Fachliteratur mehr!
Hexenhammer von Stanton Hitchcock, das mich schon damals in den heißen Nächten auf dem Dach in Griechenland nicht hat schlafen lassen - irre spannend!
Die Räuberbraut von Atwood, weil dem Bösen was Menschliches gibt und die Niedertracht herrlich zelebriert. ;-) ... nein nein, ich bin ja ein von grundauf guter Mensch, aber lesen kann man davon ja mal ... ;-)
In the Lake of the Woods von o'Brien, weil es auch am Ende noch Raum für Fragen und Gedanken lässt.
Ein Mann von der Straße von Gordimer, denn es hat mir schon eine einsame Woche in Madrid versüßt. Ich war seit Jahren zum ersten Mal wieder traurig, dass ein Buch zuende war.
Tja, und obwohl ich den Verein grad verlassen hab, bin ich doch neugierig auf die Bibel.
So, und an wen reichen wir den Staffelstab nun weiter?
Your turn, Herr Referral - da bin ich doch [mal] neugierig.
Freitag, 20. Mai 2005
Eine Frage des Geschlechts
Was ist eigentlich das Gegenteil von "Hahn im Korb"?
"Henne auf dem Misthaufen"?
... ältere Einträge