... neuere Einträge
Dienstag, 19. April 2005
Der Wehmutstropfen
am Wochenende war der Besuch im Baumarkt.
Erst fährt mich so eine Dumpfbacken Family, die wie Platschkühe durch die Gegend marschieren, kurz vor der Kasse fast über den Haufen, nur um vor mir dran zu sein.
Dann kippt ein Kunde direkt nach dem Bezahlen und beim Weggang von der Kasse um. Der Kunde dahinter fängt ihn noch ein klein wenig auf, doch er sitzt auf dem Hintern und kommt nicht wieder hoch, wankt auf dem Boden. Kassiererin steht auf, schaut bestürzt, glotzt. Kunden stehen, glotzen und keine Sau macht was.
Mich packt so ein Wut, dass ich den Kunden vor mir an der Kasse schon fast grob zur Seit schubse. Frage den älteren Herren, ob ich ihm helfen kann, ob ich ihm aufhelfen soll. Er ziert sich, versucht sich auf dem Hintern rutschend fort zu bewegen. Dann kann ich ihn doch überzeugen, eine Frau kommt dazu und hilft mit, den Mann wieder auf die Beine zu bringen. Er wankt davon.
Ja, er war betrunken. Ja, er roch nicht besonders gut. Ja, er war sicher auch nicht täglich unter der Dusche in den letzten Tagen. Ja, könnte auch sein, dass er gar kein Zuhaus hat. Aber er ist verdammt nochmal ein MENSCH!!!
Ich war so wütend, dass ich auf dem Weg zurück zu meinem Einkaufswagen nur ein "Glotzen, aber den Arsch nicht bewegen! Mistkerle!" rauspressen konnte.
Aber beim Tod des alten Herren in Rom waren natürlich alle ach soooo betroffen.
Kotzen könnt ich bei sowas. Wenn ich dran denke, packt mich schon wieder die Wut.
Soll denen auch mal so gehen!!!
Erst fährt mich so eine Dumpfbacken Family, die wie Platschkühe durch die Gegend marschieren, kurz vor der Kasse fast über den Haufen, nur um vor mir dran zu sein.
Dann kippt ein Kunde direkt nach dem Bezahlen und beim Weggang von der Kasse um. Der Kunde dahinter fängt ihn noch ein klein wenig auf, doch er sitzt auf dem Hintern und kommt nicht wieder hoch, wankt auf dem Boden. Kassiererin steht auf, schaut bestürzt, glotzt. Kunden stehen, glotzen und keine Sau macht was.
Mich packt so ein Wut, dass ich den Kunden vor mir an der Kasse schon fast grob zur Seit schubse. Frage den älteren Herren, ob ich ihm helfen kann, ob ich ihm aufhelfen soll. Er ziert sich, versucht sich auf dem Hintern rutschend fort zu bewegen. Dann kann ich ihn doch überzeugen, eine Frau kommt dazu und hilft mit, den Mann wieder auf die Beine zu bringen. Er wankt davon.
Ja, er war betrunken. Ja, er roch nicht besonders gut. Ja, er war sicher auch nicht täglich unter der Dusche in den letzten Tagen. Ja, könnte auch sein, dass er gar kein Zuhaus hat. Aber er ist verdammt nochmal ein MENSCH!!!
Ich war so wütend, dass ich auf dem Weg zurück zu meinem Einkaufswagen nur ein "Glotzen, aber den Arsch nicht bewegen! Mistkerle!" rauspressen konnte.
Aber beim Tod des alten Herren in Rom waren natürlich alle ach soooo betroffen.
Kotzen könnt ich bei sowas. Wenn ich dran denke, packt mich schon wieder die Wut.
Soll denen auch mal so gehen!!!
Sonntag, 17. April 2005
Gut geht weiter
Noch so ein guter Tag.
Brunchen, Schnack und Ziggi mit Nachbarn, bißchen Fachliteratur gelesen, Walken, Mini-Pizza, Martini.
Hach, so könnt das immer sein.
Brunchen, Schnack und Ziggi mit Nachbarn, bißchen Fachliteratur gelesen, Walken, Mini-Pizza, Martini.
Hach, so könnt das immer sein.
Sonntag, 17. April 2005
Woran merkt man hier, dass der Fühling da ist?
Jeden Samstag knallt es wieder mordsmäßig.
Ätzpestig!
Jeden Samstag knallt es wieder mordsmäßig.
Ätzpestig!
Aktivitätssyndrom
Tage wie dieser sollten niemals zuende gehen!
Ich sitze grad auf meinem frisch hergrichteten Balkon. Ok ok, ist schon etwas kühl und windig, aber wenigstens ne Viertelstunde muss ich das jetzt hier mit Ziggi und Martini genießen - Musik (Oldie-Sender) klingt aus der Küche. Herrlich! Einfach herrlich!
Erstaunlich wie gut doch Aktivität tut. Und man mag es kaum glauben, aber mein kleines Autochen hat mich überhaupt zu dieser Aktivität gebracht.
Nach Käffchen und Müsli bin ich erstmal an den Stadtrand zum Möbelmarkt gefahren und hab mir zwei schöne Balkonklappstühle besorgt. Dann in den großen Supermarkt, den im Ami-Stil. Ich liebe diese Riesenläden. Da haben sie mich gut sozialisiert drüben übern großen Teich. Endlich ist es mal möglich gleich ganze Kisten Wasser zu kaufen und problemlos den 20L-Katzenstreu-Sack zu transportieren. Hach, herrlich.
Danach Einkäufe nach Haus bringen, ein kleiner Schnack mit der Nachbarin und eine Zigarette unten bei ihnen auf der Terasse.
Anschließend auf ins Getümmel in die Stadt. Hab mir die Hacken abgelaufen für eine Geburtstagsgeschenk für eine Bekannte für morgen. Bei der Gelegenheit gleich mal in den Duftladen. Himmel! Ich hab noch nie zuvor eine Gesichtscreme für 39 Tacken gekauft - eigentlich müsste da Diamantenstaub drin sein!
Wir reden jetzt mal nicht davon, dass der Monat erst zur Hälfte rum ist, ich heute den Kfz-Steuerbescheid in Höhe von 230 Teuro bekommen habe und mein Konto fast auf halben wege zum 4-stelligen Minus ist. Nein, das haben wir heute einfach mal vergessen.
Auf dem Heimweg dann noch in den Baumarkt in die Gartenabteilung - Blumenerde, Balkonkästen, Pflänzchen.
Kurze Verschnaufpause auf dem Sofa. Dann wurde der Balkon hergerichtet - Blumen gepflanzt, Kräuter und Blumen ausgesäht. Bin ja mal gespannt, denn ich hab ja wahrlich keinen grünen Daumen und der Balkon kriegt fast keine Sonne, weil er nach Norden raus geht. Aber dann gibts halt neue Pflänzchen.
Hach, einfach schön hier - nächsten Monat gibts dann den Tisch, damit ich den Schleppi nicht immer auf den Knien balancieren muss.
So, jetzt müsste die Pizza fertig sein und hier wirds jetzt zu kalt.
Ich sitze grad auf meinem frisch hergrichteten Balkon. Ok ok, ist schon etwas kühl und windig, aber wenigstens ne Viertelstunde muss ich das jetzt hier mit Ziggi und Martini genießen - Musik (Oldie-Sender) klingt aus der Küche. Herrlich! Einfach herrlich!
Erstaunlich wie gut doch Aktivität tut. Und man mag es kaum glauben, aber mein kleines Autochen hat mich überhaupt zu dieser Aktivität gebracht.
Nach Käffchen und Müsli bin ich erstmal an den Stadtrand zum Möbelmarkt gefahren und hab mir zwei schöne Balkonklappstühle besorgt. Dann in den großen Supermarkt, den im Ami-Stil. Ich liebe diese Riesenläden. Da haben sie mich gut sozialisiert drüben übern großen Teich. Endlich ist es mal möglich gleich ganze Kisten Wasser zu kaufen und problemlos den 20L-Katzenstreu-Sack zu transportieren. Hach, herrlich.
Danach Einkäufe nach Haus bringen, ein kleiner Schnack mit der Nachbarin und eine Zigarette unten bei ihnen auf der Terasse.
Anschließend auf ins Getümmel in die Stadt. Hab mir die Hacken abgelaufen für eine Geburtstagsgeschenk für eine Bekannte für morgen. Bei der Gelegenheit gleich mal in den Duftladen. Himmel! Ich hab noch nie zuvor eine Gesichtscreme für 39 Tacken gekauft - eigentlich müsste da Diamantenstaub drin sein!
Wir reden jetzt mal nicht davon, dass der Monat erst zur Hälfte rum ist, ich heute den Kfz-Steuerbescheid in Höhe von 230 Teuro bekommen habe und mein Konto fast auf halben wege zum 4-stelligen Minus ist. Nein, das haben wir heute einfach mal vergessen.
Auf dem Heimweg dann noch in den Baumarkt in die Gartenabteilung - Blumenerde, Balkonkästen, Pflänzchen.
Kurze Verschnaufpause auf dem Sofa. Dann wurde der Balkon hergerichtet - Blumen gepflanzt, Kräuter und Blumen ausgesäht. Bin ja mal gespannt, denn ich hab ja wahrlich keinen grünen Daumen und der Balkon kriegt fast keine Sonne, weil er nach Norden raus geht. Aber dann gibts halt neue Pflänzchen.
Hach, einfach schön hier - nächsten Monat gibts dann den Tisch, damit ich den Schleppi nicht immer auf den Knien balancieren muss.
So, jetzt müsste die Pizza fertig sein und hier wirds jetzt zu kalt.
Freitag, 15. April 2005
Unprofessionalität
Wie sehr ich das hasse!
Und besonders, wenn unser Laden heute mal wieder ein Paradebeispiel dessen abgegeben hat!
Und besonders, wenn unser Laden heute mal wieder ein Paradebeispiel dessen abgegeben hat!
Donnerstag, 14. April 2005
Umgeben
von leeren Worthülsen - noch immer.
Dabei mag ich Honig gar nicht so gern.
[edit:]
Frau Wortschnittchen hat mich mit ihrem Posting grad wieder dran erinnert. Dieses WIR bekam gestern in der kleinen Rede der salbungsvollen Worte auch eine ganz prominente Rolle.
Wir sind eine WIR-Firma.
"Wasn das?" wollte ich rausplatzen, aber das tut man in der feierlichen Runde zwecks Begrüßung des Neuen und beim Wunsch schnell an den Sekt zu kommen ja nicht.
Das heißt mit Sicherheit nicht, dass WIR alle mitbestimmen dürfen - soviel war mir sofort klar.
Heißt es vielleicht, dass WIR alle was von dem vielen Geld abbekommen, das wir machen wollen/werden? Hm, da haben, die da oben sicher was dagegen.
Was dann? Wasn das?
Dabei mag ich Honig gar nicht so gern.
[edit:]
Frau Wortschnittchen hat mich mit ihrem Posting grad wieder dran erinnert. Dieses WIR bekam gestern in der kleinen Rede der salbungsvollen Worte auch eine ganz prominente Rolle.
Wir sind eine WIR-Firma.
"Wasn das?" wollte ich rausplatzen, aber das tut man in der feierlichen Runde zwecks Begrüßung des Neuen und beim Wunsch schnell an den Sekt zu kommen ja nicht.
Das heißt mit Sicherheit nicht, dass WIR alle mitbestimmen dürfen - soviel war mir sofort klar.
Heißt es vielleicht, dass WIR alle was von dem vielen Geld abbekommen, das wir machen wollen/werden? Hm, da haben, die da oben sicher was dagegen.
Was dann? Wasn das?
... ältere Einträge