... neuere Einträge
Freitag, 23. Januar 2004
Ratlos und leer
Zahlen sind in den letzten 4 Wochen wieder runter. Zahlen stimmen nicht. Wieder mal Anruf vom Chef. Wir müssen das in den Griff kriegen. Er hat ja recht. Zahlen sind beschissen. Woran liegt das? Ich weiß es einfach nicht mehr. Wir machen schon reichlich laissez-faire, aber dann wird uns auf dem Kopf rum getanzt, werden wir beschissen. Doch halten wir ein wenig dagegen, geht die Stimmung gleich wieder runter, und die Zahlen gleich mit. Ich weiß es echt nicht mehr. Scheiße!
Könnte sein, dass das zum Teil auch mit einer Mitarbeiterin zu tun hat, aber ich kann im Moment überhaupt nicht mehr abschätzen, ob das was dran ist, oder ob da persönliche Antipathien eine Rolle spielen.
Mir hat mein Stellvertreter auch ein wenig den Kopf gewaschen. Ich sollte die Sache so und so sehen. Aber ich habe noch den Druck der Zahlen. Fühle mich zwischen zwei Seiten hin und her gerissen, zerrissen.
Ach, vielleicht bin ich auch einfach nicht geeignet für den Job - und vielleicht sehen meine Chefs das grad genauso ... steht wohl wieder einiges, als meine Stelle, auf der Kippe.
Ich kann diesen Druck grad nicht aushalten. So sehr sehn ich mich grad jetzt danach von IHM in den Arm genommen zu werden.
Mir ist zum Heulen - Verzweiflung - aber es kommt nicht eine Träne. Kann nicht mal mehr weinen.
Montag hab ich meinen Termin. Etwas angespannt deswegen.
Weiß grad gar nix mehr. Wo ist vorn, hinten, links, rechts? Wo ist der Weg?
Könnte sein, dass das zum Teil auch mit einer Mitarbeiterin zu tun hat, aber ich kann im Moment überhaupt nicht mehr abschätzen, ob das was dran ist, oder ob da persönliche Antipathien eine Rolle spielen.
Mir hat mein Stellvertreter auch ein wenig den Kopf gewaschen. Ich sollte die Sache so und so sehen. Aber ich habe noch den Druck der Zahlen. Fühle mich zwischen zwei Seiten hin und her gerissen, zerrissen.
Ach, vielleicht bin ich auch einfach nicht geeignet für den Job - und vielleicht sehen meine Chefs das grad genauso ... steht wohl wieder einiges, als meine Stelle, auf der Kippe.
Ich kann diesen Druck grad nicht aushalten. So sehr sehn ich mich grad jetzt danach von IHM in den Arm genommen zu werden.
Mir ist zum Heulen - Verzweiflung - aber es kommt nicht eine Träne. Kann nicht mal mehr weinen.
Montag hab ich meinen Termin. Etwas angespannt deswegen.
Weiß grad gar nix mehr. Wo ist vorn, hinten, links, rechts? Wo ist der Weg?
Mittwoch, 21. Januar 2004
Hab ich einen Stempel "Need Mess" auf der Stirn?
Ich starte ein Projekt mit einer Firma. Wir brauchen das, dringend, jetzt! Habe extra alles x-mal rückversichert, damit auch alles klappt, habe die Trödelei meines Chefs ausgebügelt.
Und was passiert? Dort bei der Firma haben sie Bockmist gebaut - nicht das erste Mal, sondern bei der letzten Kampagne auch schon. So ein unprofessionelles Chaos hab ich selten erlebt.
Meine Kontaktperson dort scheint ja ein netter, vielleicht auch fähiger Kerl zu sein, aber dieses Gelaber von wegen "sind auch alle nur Menschen" "Startschwierigkeiten" kann ich echt nicht mehr hören.
Er meint wir sollten mal nen Kaffee trinken. Tja, für den Ärger müsste er schon bald mit 'nem 5-Gänge-Menue rüber kommen.
Wenn's ich die Kampagne nicht so dringend so schnell wie nötig bräuchte, dann würd ich sofort stornieren und beim nächsten Mal SICHER mit ner anderen Firma zusammen arbeiten .... aber leider gibt's da nicht die große Auswahl. *kotz!
Und was passiert? Dort bei der Firma haben sie Bockmist gebaut - nicht das erste Mal, sondern bei der letzten Kampagne auch schon. So ein unprofessionelles Chaos hab ich selten erlebt.
Meine Kontaktperson dort scheint ja ein netter, vielleicht auch fähiger Kerl zu sein, aber dieses Gelaber von wegen "sind auch alle nur Menschen" "Startschwierigkeiten" kann ich echt nicht mehr hören.
Er meint wir sollten mal nen Kaffee trinken. Tja, für den Ärger müsste er schon bald mit 'nem 5-Gänge-Menue rüber kommen.
Wenn's ich die Kampagne nicht so dringend so schnell wie nötig bräuchte, dann würd ich sofort stornieren und beim nächsten Mal SICHER mit ner anderen Firma zusammen arbeiten .... aber leider gibt's da nicht die große Auswahl. *kotz!
Kritikfähigkeit
Den ganzen Abend schon grüble ich über eine Situation heute bei der Arbeit nach und komm einfach nicht drauf wie ich's lösen kann.
Eine meiner Mitarbeiterinnen hat absolut Null Kritikfähigkeit. Und mich hat das heute fast platzen lassen, wäre fast laut geworden, grad noch kontrolliert, so dass es nur d e u t l i c h, nicht aber laut wurde. Seit unserem ersten Mitarbeitergespräch hab ich ihr ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen aufgezeigt, habe Ideen entwickelt, wie die einen zu fördern und die anderen zu mildern sind. Die Förderung der Stärken hat sie gern angenommen - sie fühlt sich eh allen überlegen, nur aufgrund ihres Alters und vielleicht damit verbundener gesteigerter Ernsthaftigkeit - dafür waren ihre Ohren - und Mund - nur allzu offen. Meinen Vorschlag wie ihre Schwächen zu mildern seien, wie sie diesbezüglich dazu lernen könnte, hat sie schlichtweg abgelehnt. Und jedes Mal, wirklich JEDES MAL, wenn ich ihr einen Fehler, ein Versäumnis, irgendeinen Kritikpunkt nenne, redet sie sich raus und es kommt IMMER ein ABER. Es macht mich absolut RASEND! Beim nächsten Mal werd ich wirklich platzen, da ist es vorbei mit einer Selbstbeherrschung. Wie kann man nur so verblendet und kritikresistent zu sein?
Eine meiner Mitarbeiterinnen hat absolut Null Kritikfähigkeit. Und mich hat das heute fast platzen lassen, wäre fast laut geworden, grad noch kontrolliert, so dass es nur d e u t l i c h, nicht aber laut wurde. Seit unserem ersten Mitarbeitergespräch hab ich ihr ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen aufgezeigt, habe Ideen entwickelt, wie die einen zu fördern und die anderen zu mildern sind. Die Förderung der Stärken hat sie gern angenommen - sie fühlt sich eh allen überlegen, nur aufgrund ihres Alters und vielleicht damit verbundener gesteigerter Ernsthaftigkeit - dafür waren ihre Ohren - und Mund - nur allzu offen. Meinen Vorschlag wie ihre Schwächen zu mildern seien, wie sie diesbezüglich dazu lernen könnte, hat sie schlichtweg abgelehnt. Und jedes Mal, wirklich JEDES MAL, wenn ich ihr einen Fehler, ein Versäumnis, irgendeinen Kritikpunkt nenne, redet sie sich raus und es kommt IMMER ein ABER. Es macht mich absolut RASEND! Beim nächsten Mal werd ich wirklich platzen, da ist es vorbei mit einer Selbstbeherrschung. Wie kann man nur so verblendet und kritikresistent zu sein?
Montag, 19. Januar 2004
Wenn es um den eigenen Arsch geht
zeigt sich die wahre Persönlichkeit.
Da telefoniere ich fast täglich mit einer Kollegin. Offene Informationspolitik ist nicht grad die Stärke unserer Firma, aber zwischen uns hat das eigentlich immer funktioniert.
Seit einiger Zeit schon war mir allerdings aufgefallen, dass sie wohl eine Konkurrenz zwischen uns stärker sieht und lebt als ich. Bei der letzten Betriebsversammlung war ich enttäuscht über ihre Wortmeldung, die nur auf ihren Standort, nicht aber auf das Team aller Standorte zusammen abzielte. Habe ihr das auch gesagt, und dass ich es schön fände, wenn wir weiter zusammen und nicht gegeneinander arbeiten würden. Hat sie eingesehen, nicht so drüber nachgedacht gehabt, sich entschuldigt, wollte auch weiter zusammen und nicht gegeneinander.
Tja, das hab ich dann heute gemerkt. Da gab es Treffen von Arbeitsgruppen, vielleicht noch weitere Infos darüber hinaus. Wir telefonieren täglich. Hat sie was gesagt? Nein. Enttäuschend.
Ok, ich werd sie nicht nochmal drauf ansprechen - mach mich schließlich nicht zum Affen. Ich werde schlicht und einfach nur die Konsequenzen ziehen. Soll sie sich in Zukunft ihre Infos woanders holen.
Da telefoniere ich fast täglich mit einer Kollegin. Offene Informationspolitik ist nicht grad die Stärke unserer Firma, aber zwischen uns hat das eigentlich immer funktioniert.
Seit einiger Zeit schon war mir allerdings aufgefallen, dass sie wohl eine Konkurrenz zwischen uns stärker sieht und lebt als ich. Bei der letzten Betriebsversammlung war ich enttäuscht über ihre Wortmeldung, die nur auf ihren Standort, nicht aber auf das Team aller Standorte zusammen abzielte. Habe ihr das auch gesagt, und dass ich es schön fände, wenn wir weiter zusammen und nicht gegeneinander arbeiten würden. Hat sie eingesehen, nicht so drüber nachgedacht gehabt, sich entschuldigt, wollte auch weiter zusammen und nicht gegeneinander.
Tja, das hab ich dann heute gemerkt. Da gab es Treffen von Arbeitsgruppen, vielleicht noch weitere Infos darüber hinaus. Wir telefonieren täglich. Hat sie was gesagt? Nein. Enttäuschend.
Ok, ich werd sie nicht nochmal drauf ansprechen - mach mich schließlich nicht zum Affen. Ich werde schlicht und einfach nur die Konsequenzen ziehen. Soll sie sich in Zukunft ihre Infos woanders holen.
Sonntag, 18. Januar 2004
"Verwandtschaft"
Und ich dachte schon, all die, die nach Ella googlen, hätten nach mir gesucht - oder zumindest nach Ella Fitzgerald - aber weit gefehlt. Die waren wohl alle auf der Suche nach einer "Namensvetterin"
Das Wochenende kommt
und hat das heulende Elend im Schlepptau - ein Becher Häagen-Dazs ChocChocChip ist nicht wirklich ein Heilmittel.
Bin heute zur Arbeit, obwohl ich nicht wirklich hätte müssen. Ein Mitarbeiter fragte mich, ob ich denn kein Zuhause hätte. Hab etwas rumgedruckst, erklärt, dass ich halt noch einiges zu tun habe, locker getan. Die ehrliche Antwort wäre gewesen: Nein!
Was macht ein Zuhause aus? Sich wohl fühlen. Geborgenheit. Sicherheit. Menschen. Nähe. Entspannung. Nein, das hab ich nicht. Ich habe kein Zuhause.
Habe auch nach dem Ausstempeln noch länger bei der Arbeit abgehangen, noch etwas mit einem Mitarbeiter geplaudert. Da waren Menschen. Da war es nicht so still.
Dann noch kurz bei meinem Bruder angerufen, ob er nicht vielleicht Lust auf 'nen Käffchen hätte - wieder ganz locker getan - aber er war grad mit einem Kollegen beschäftigt.
Hab mich noch etwas weiter vor der Heimfahrt gedrückt und bin noch etwas shoppen gegangen und noch ein paar alltägliche Einkäufe.
Dann gab es keine Ausrede mehr. Seitdem bin ich also wieder in der Wohnung, der Wohnung, die ich nie wirklich ganz eingerichtet und gemütlich gemacht habe. Immer war was, ist was dazwischen gekommen, oder die Kohle war knapp, oder nicht das richtige gefunden, oder, oder, oder. Und jetzt will ich es nicht mehr.
Bin heute zur Arbeit, obwohl ich nicht wirklich hätte müssen. Ein Mitarbeiter fragte mich, ob ich denn kein Zuhause hätte. Hab etwas rumgedruckst, erklärt, dass ich halt noch einiges zu tun habe, locker getan. Die ehrliche Antwort wäre gewesen: Nein!
Was macht ein Zuhause aus? Sich wohl fühlen. Geborgenheit. Sicherheit. Menschen. Nähe. Entspannung. Nein, das hab ich nicht. Ich habe kein Zuhause.
Habe auch nach dem Ausstempeln noch länger bei der Arbeit abgehangen, noch etwas mit einem Mitarbeiter geplaudert. Da waren Menschen. Da war es nicht so still.
Dann noch kurz bei meinem Bruder angerufen, ob er nicht vielleicht Lust auf 'nen Käffchen hätte - wieder ganz locker getan - aber er war grad mit einem Kollegen beschäftigt.
Hab mich noch etwas weiter vor der Heimfahrt gedrückt und bin noch etwas shoppen gegangen und noch ein paar alltägliche Einkäufe.
Dann gab es keine Ausrede mehr. Seitdem bin ich also wieder in der Wohnung, der Wohnung, die ich nie wirklich ganz eingerichtet und gemütlich gemacht habe. Immer war was, ist was dazwischen gekommen, oder die Kohle war knapp, oder nicht das richtige gefunden, oder, oder, oder. Und jetzt will ich es nicht mehr.
Samstag, 17. Januar 2004
Ist ja süß,
dass ausgerechnet ICH .:so:. ergurgelt werde ... ;-o)
22:01h
Link
Kommentieren
(0 Kommentare)
... ältere Einträge